Vertraut von über 15.000 Familien seit 2001
Der American Bully ist ein mittelgroßer Hund mit einem sehr kräftigen, soliden und muskulösen Körper. Sie sind für ihre massiven Knochen und ihren imposanten, blockigen Kopf bekannt. Die Standardgröße liegt bei 15-20 Zoll (ca. 38-51 cm) Schulterhöhe und einem Gewicht von 50-130 Pfund (ca. 23-59 kg). In den letzten Jahren haben einige Züchter versucht, den Bully noch muskulöser und schwerer zu züchten.
Obwohl muskulös, handelt es sich bei dieser Rasse um einen agilen und aktiven Hund. Sie haben ein kurzes, glattes Fell. Es kann fast jede Farbe erwartet werden, wobei Merle die einzige unerwünschte Farbe ist. Sie zeichnen sich durch ihre hoch angesetzten Ohren aus, die natürlich oder kupiert sein können, sowie ihre ovalen, gut voneinander entfernten Augen.
Der American Bully gehört zu den sanftmütigsten und freundlichsten Hunderassen und eignet sich hervorragend als Familienhund. Er ist lernwillig, sehr kooperativ und leicht zu trainieren. Diese Rasse ist ausgezeichnet im Umgang mit Kindern und zeigt sich sehr tolerant, wenn sie mit ihnen spielt. Der American Bully ist eine echte Begleitrasse und fühlt sich am glücklichsten in der Nähe von Menschen.
Der American Bully ist selbstbewusst und aufgeschlossen, aber nicht aggressiv, und trotz seines kräftigen Erscheinungsbildes hat er ein sehr angenehmes und warmherziges Temperament. Diese Rasse ist moderat aktiv und benötigt regelmäßige Spaziergänge und Spielmöglichkeiten.
Jede Farbe, Farbmuster oder Kombination von Farben ist akzeptabel, mit Ausnahme von Merle.
Das Fell ist glänzend und glatt, und diese Rasse haart nur wenig.
Im Allgemeinen ist dies eine sehr gesunde Rasse. Einige können an Hüftdysplasie und erblich bedingten Katarakten leiden. Um das Risiko von Hüft- oder Ellenbogendysplasie zu minimieren, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Hund eine gesunde, gut ausgewogene Ernährung erhält, und übermäßiges Rennen und Springen im Welpenalter vermeiden, da dies auf die sich entwickelnden Gelenke belastend sein kann. Einige sind an Hypothyreose, deren Anzeichen Gewichtszunahme, verminderte Appetit, trockene Haut, Haarausfall und wiederkehrende Hautinfektionen sind, anfällig.
Um das Risiko von erblichen Gesundheitsproblemen bei Ihrem American Bully zu minimieren, sollten Sie einen Hund von einem seriösen Züchter kaufen.
Der American Bully ist im Freien aktiv, drinnen jedoch recht entspannt. Ein Zuhause mit Garten ist ideal, aber wenn er ausreichend bewegt wird, kann er auch in einer Wohnung zurechtkommen. Aufgrund seines kurzen Fells bevorzugt er wärmere Klimazonen.
Wenn Sie nach Amerikanischer Bulli zum Verkauf suchen, sind Sie hier genau richtig! Unser Expertenteam steht Ihnen zur Seite, um einen Welpen auszuwählen, der zu Ihrem Lebensstil passt und Ihre Erwartungen erfüllt. Unsere Amerikanischer Bulli-Welpen werden sorgfältig ausgewählt und stammen von angesehenen Züchtern, die unseren hohen Standards entsprechen.
Seien Sie der Menge voraus, wenn ein neuer Amerikanischer Bulli verfügbar ist, indem Sie sich für unseren Welpen-Alarm anmelden.